Wie man ein Streamer wird – die Anleitung für Anfänger

0
927

Was ist eigentlich ein Streamer?

Streaming ist aktuell der beliebteste Trend in Sachen Online Plattformen. Menschen aus allen Teilen der Welt nehmen sich alle ihr Hobby und wandeln es in ihre Leidenschaft um, indem sie andere Menschen daran teilhaben lassen. So sind manche Leute, die gerne Instrumente spielen, bereit ihr Wissen mit anderen zu teilen. Andere wiederum spielen gerne Videospiele mit der Welt zusammen. Es gibt unzählige Themen, in denen man streamen kann.

Wie man mit dem Streamen anfängt – Schritt für Schritt

Im Grunde genommen gibt es kein Geheimnis für das Streamen. Jeder kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt damit anfangen. Damit das Streaming allerdings auch erfolgreich ablaufen soll, muss man sich von der blanken Masse abheben. Dies geht nicht einfach nur durch die Ausführung seines Hobbys. Man muss auch ein gewisses Maß an Entertainment vorweisen. Zudem gehören ein geordneter Arbeitsplatz und das richtige Zubehör auch dazu.

Das richtige Equipment

Um richtig mit dem Streaming beginnen zu können, darf die richtige Ausrüstung nicht fehlen. Unter anderem gehören hier ein qualitatives Mikrofon und eine Kamera hinzu. Doch auch andere Gadgets, wie zum Beispiel eine Dockingstation, mit welcher das Kabelmanagement deutlich sauberer eingerichtet werden kann, sollte vorhanden sein. Eine sehr empfehlenswerte in dem Fall ist die matedock 3 docking station von Huawei.

Das passende Genre auswählen

Hat man das komplette Equipment zusammen, kann man sich als nächstes überlegen, in welchen Bereich man gehen möchte. Hier gibt es unzählige Optionen. Wo der eine künstlerisch begabt ist, kann der andere eventuell mehrere Instrumente spielen. Manch einer streamt gerne, wie er Videospiele spielt. Die Optionen sind endlos. Wichtig ist, dass man den primären Fokus darauf legt einen Bereich zu wählen, der auch wirklich Spaß macht.

Immer am Ball bleiben und Content liefern

Der mit Abstand wichtigste Punkt ist nun, dass man immer wieder am Ball bleibt. Es sollte nicht bei einem einzigen Stream bleiben. Sobald man ein mal losgelegt hat, weckt man das Interesse bei den Zuschauern. Nun heißt es: Gas geben. Immer wieder etwas neues einfallen lassen. Regelmäßig für seine Zuschauer da sein, aber auch gleichzeitig mit ihnen interagieren. Werden diese Punkte eingehalten, kann man garantiert von Erfolg sprechen.

Kooperationen mit anderen Streamern

Hat man so langsam Fuß gefasst, kann man sich mit anderen Streamern aus seinem Genre, oder aber auch anderen Bereichen, zusammentun. Mit diesen kann man dann Kollaborationen planen und gemeinsame Streams absolvieren. Dies hat den besonderen Vorteil, dass sich die Zuschauer beider Streamer auf einer Plattform vereinen, und somit die Reichweite automatisch wächst. Dies ist besonders für Neuanfänger ein sehr wichtiger Punkt.

Mit diesen Anhaltspunkten erfolgreich streamen

Nimmt man sich diese Worte zu Herzen und baut auf ihnen, kann man mit Sicherheit schon bald mit dem Streamen beginnen. Danach ist es nur noch eine Frage des Eigenwillen und der Zeit, bis man die gewünschte Reichweite und Erfolg aufgebaut hat. Es kann nicht oft genug erwähnt werden, doch man muss einfach konsistent bleiben und stets neuen Content bringen. Sollten diese Qualifikationen gegeben sein, kann man sofort loslegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein